Inhaltsübersicht
1. Seelen Yoga – Yogalehrerausbildung für Hochsensible
2. Finde deinen Weg
3. Bist du bereit?
4. Ausbildungsinhalte
5. Was du zusätzlich noch wissen solltest
6. Warum ich Seelen Yoga die Yogalehrerausbildung für Hochsensible ins Leben gerufen habe
7. Feedback der Ausbildungsgruppen
8. Melde dich zu einer Ausbildung an
1. Seelen Yoga die Yogalehrerausbildung für Hochsensible
Seelen Yoga die Yogalehrerausbildung für Hochsensible ist speziell für „feinfühlige“ Menschen gedacht. Sie bietet dir eine neuartige Möglichkeit zu dir selbst zu finden. Du lernst deine eigene Praxis, sowie die Praxis deiner Teilnehmer intuitiv zu gestalten. Dadurch erhälst du einen neuen Zuganz zu deinem Leben und begleitest auch deine Teilnehmer auf Seelenebene zu sich selbst. Diese Ausbildung eröffnet dir die Möglichkeit aus allem gewohnten auszusteigen, denn es gibt kein „Richtig“ und kein „Falsch“. Nur Freude dein Innerstes zum Ausdruck zu bringen, zu leben und weiterzugeben.
Vielleicht möchtest du schon länger aus den alten auferlegten Systemen aussteigen, jedoch ist dir unklar wie? Einmal alles anders machen? Dich nicht Fragen, ob dieses oder jenes „richtig“ ist? Einfach deinen Bedürfnissen nachgehen und immer eindeutiger intuitiv wissen, was dir guttut und was nicht? Sowie deinen Körper und Geist verstehen, wenn er mit dir spricht?
Aber vielleicht weißt du nicht, wie du das anstellen sollst. Ich eröffne dir einen Raum, indem du dich frei entwickeln kannst um deiner Intuition zu folgen.
2. Finde deinen Weg
Wenn dir klassische Systeme in der Yogapraxis nicht zusagen und du einen Weg suchst, abseits von strengen Vorgaben und Regeln eine für dich individuelle, zuträgliche Art und Weise des Praktizierens zu finden, bist du hier richtig. Denn hier geht es um dein Bedürfnis. Indem du dir wieder zu dir selbst Zugang verschaffst und wieder ins Fühlen kommst.
In dieser Yogalehrer Ausbildung kannst du dich frei fühlen und Neues ausprobieren, Altes über Bord werfen und so dein eigenes, inneres Wissen zum Vorschein zu bringen. Denn dieses Wissen trägst du bereits in dir. Auch wenn es dir gerade nicht bewusst ist, aber du darfst dich jetzt wieder daran erinnern.
Du kannst diese Ausbildung besuchen, um Seelen Yogalehrer zu werden. Diese Ausbildung ist keine klassische Yogalehrer- ausbildung. Sie hilft dir, deinen feinen Wahrnehmungen zu folgen. Sowie deiner „inneren Stimme“, die du gerade als spürige, sensitive Person mitbringst, zu vertrauen. Denn sie unterstützt dich dabei dein Licht leuchten zu lassen und deiner Berufung zu folgen.
Seelen Yoga die Yogalehrer für Hochsensible stellt einen persönlichen Entwicklungsweg dar
Einen Weg, der dich erkennen lässt, dass du ein eigenes inneres Wissen hast. Es ist gerade jetzt an der Zeit dieses Wissen wiederzufinden und es weiterzutragen. Damit wir nicht Menschen und Systemen folgen müssen, die uns nicht zuträglich sind. Und uns dabei verlieren.
Schaue in dich hinein, spüre in dich hinein. Wenn du gerne etwas verändern möchtest in deinen Ansichten und Vorstellungen, wenn du dich frei entwickeln möchtest, dann bist du hier richtig. Ohne Einschränkungen kannst du in dieser Ausbildung dein Potenzial zum Vorschein bringen und sehen, wohin der Weg dich führt.
Es geht darum dich selbst wieder spüren zu lernen. Deine Praxis aus deinen eigenen Bedürfnissen heraus zu gestalten. Und nicht einer vorgegebenen Übungsreihe zu folgen. Lerne deine Wahrnehmungen für dich und deine Teilnehmer anzuwenden. In einer Zeit der Vorschriften, Struktur und Getriebenheit ist es vielleicht erforderlich neue Wege einzuschlagen.
3. Bist du bereit
+ aus deinen alten Strukturen auszubrechen?
+ deiner empathischen, hochsensiblen, sensitiven Seite zu vertrauen?
+ deiner Intuition zu folgen?
+ neue Wege zu gehen?
+ an dich zu glauben?
In Zeiten des Online-Yoga sind sprachliche Kompetenzen gefragt. Im Präsenzunterricht ein Sehen von unzuträglichen Körperhaltungen. Ein anleiten, auch ohne „Hands On“, falls erforderlich. Damit Körperhaltungen, die individuell für den Teilnehmer vielleicht nicht zuträglich sind, zum einen gesehen werden und zum anderen auch verbal gut verändert oder variiert werden können. Finde deine Worte, deine Authentizität im Unterrichten.
Erfahre auch Yogastunden zu leiten, die nicht nur rein auf körperliches Wohlbefinden, korrekt ausgeführte Asanas und Korrektur abzielen. Sondern Yogastunden, die Herz und Seele miteinbeziehen und deine Teilnehmer neugierig machen auf mehr… Damit auch deine Teilnehmer erkennen, dass Yoga nicht nur Asanas und ein praktizieren auf der Matte sind.
Gerade für sehr spürige Menschen ist es wichtig, sich ihren eigenen Weg, quer durch alle Vorgaben dieser Zeit, zu bahnen. Sich ganz auf die eigene Führung verlassen zu können, um den Herausforderungen dieses Lebens gewachsen zu sein. Erfahre, dass du nicht alleine bist, mit deiner Herausforderung des Fühlens, Spürens, Hörens, Sehens, Wissens. Denn diese scheinbare Herausforderung ist zeitgleich dein größtes Talent. Lerne es als Stärke und Begabung anzuerkennen und damit umzugehen.
Lerne das Wissen der körperlichen und astralen Anatomie, sowie die innere Führung zusammenfließen zu lassen. Sei im Vertrauen, dass es diese Führung gibt und in dir vorhanden ist. Denn du trägst alles Wissen das du benötigst in dir. Es ist an der Zeit, sich wieder an vergessenes Wissen zu erinnern.
4. Ausbildungsinhalte
+ Ganzheitliche Yogaphilosophie im aktuellen Licht (Hatha-, Raja-, Jnana-, Karma-, Bhakti-Yoga)
+ Therapeutische Asanas und die Hintergründe aus anatomischer Perspektive (wie gehe ich mit körperlichen Schwierigkeiten der Teilnehmer um und was sollte ich darüber wissen)
+ Das Nervensystem
+ Kraft des Geistes
+ Geistige Gesetze – Gesetzmäßigkeiten
+ Meditation
+ Reinigen von Fremdenergien und energetischer Schutz
+ Astrale Anatomie
+ Atemschule/Pranayama
+ Mantras
+ Klänge und ihre Auswirkungen auf uns
+ authentisches Bewegen
+ Betrachtung von Intuition, Sensibilität bzw. Empathie
+ Entspannung & Stressmanagement
+ Finden der eigenen Yogastimme bzw. -sprache
+ Zuträgliche und unzuträgliche Körperausrichtungen sehen lernen
+ Wahrnehmen der eigenen Bedürfnisse & Intuitives Anleiten
5. Was du zusätzlich noch wissen solltest
+ Yoga ist ein freies Gewerbe, also kannst du dich, egal welche Ausbildung du besuchst damit Haupt- oder Nebenberuflich Selbstständig machen. Du kannst mit der abgeschlossenen Ausbildung Yogastunden, Workshops, Seminare, Weiterbildungen und sogar Ausbildungen leiten, wenn du das möchtest.
+ Es gibt in Österreich keine Richtlinien, die die Qualität einer Ausbildung festsetzen, was zählt ist dein Gefühl zu einem Institut bzw. Ausbildungsleiter.
+ Die Ausbildung soll in seinen Inhalten und Durchführungen frei sein, und bleiben. Alle Menschen, die den Drang zum Yogaunterricht, zum tiefer eintauchen in den Yogakontext oder zur persönlichen Entwicklung spüren, sind herzlich willkommen.
+ Du bekommt die Möglichkeit deinen Entwicklungsweg in einer Kleingruppe zu vollziehen. Qualität vor Quantität.
+ Sollte es finanzielle Probleme geben, werden wir gemeinsam eine Lösung finden. Einfach mutig sein und fragen!
6. Warum ich Seelenyoga die Yogalehrerausbildung für Hochsensible ins Leben gerufen habe
+ Ich bin der Meinung, dass es Zeit für Neues wird. Zeit die eigenen, persönlich, individuellen Potenziale zum Vorschein zu bringen, abseits aller vorgegebenen Strukturen. Denn in jedem von uns schlummert der individuelle Seelenplan.
+ Seelen Yoga die Yogalehrerausbildung für Hochsensible zu besuchen, bedeutet einen Entwicklungsprozess zu durchlaufen. Es kann durchaus passieren, dass deine derzeitigen Ansichten sich stark verändern, weil sich deine Wahrnehmungen dazu verändern. Wenn du diese Ausbildung machen möchtest, dann nimm dir bewusst Zeit für diesen Prozess.
+ Das Leben ist Veränderung. Dieser Veränderung möchte sich die Seelenplan-Akademie laufend hingeben. Vorgaben würden hier nur einschränken. Es geht darum immer wieder das volle Potenzial zum Vorschein zu bringen. Hier zählen die Intuition und das Gefühl.
+ Ich leite seit einigen Jahren Aus- und Weiterbildungen. Meine Schwerpunkte waren dabei Gesundheitsyoga und Anatomie. In den Ausbildungen habe ich meine Liebe zur Philosophie und Psychologie, sowie den Bezug zum Alltag erkannt. Deshalb habe ich mich vertieft in Bewusstseins-Entwicklung. Diese Arbeit erfüllt mich mit Dankbarkeit und Freude. Denn ich liebe es, mein Wissen und meine Lebenserkenntnisse zu teilen.
+ Im Jahr 2021 habe ich die Seelenplan-Akademie ins Leben gerufen. Denn beim Unterrichten in den Ausbildungen habe ich erkannt, dass ich die Intuition bei meinen Teilnehmern schulen möchte. Ich empfinde es an der Zeit nicht starren Systemen und speziellen Abfolgen zu gehorchen, sondern den eigenen Bedürfnissen und der inneren Stimme.
+ Gerade in der heutigen Zeit möchte ich meinem Herzen folgen und mein volles Potenzial zum Ausdruck bringen. Ebenso wichtig ist es mir, dass meine Teilnehmer ihr individuelles Potential erkennen und den Mut haben, dieses nach außen zu tragen. Fernab von strengen Regeln, Richtlinien oder Normen.
+ Ich habe mein Leben dem Yoga verschrieben. Denn Yoga ist für mich alles. Das ganze Leben besteht daraus. Yoga ist eine Lebensphilosopie, kein Dogma oder nur die Praxis auf der Matte. Yoga ist Bewusstsein bwz. der Prozess der Bewusstwerdung.
+ Wenn du dir Zeit für einen Infotag nimmst, kannst du mich persönlich kennenlernen und entscheiden, ob diese Ausbildung für dich interessant ist bzw. gerade in dein Lebenskonzept passt. Ich freue mich auf dich!
7. Feedback von Ausbildungsgruppen

„Liebe Irene,
DANKE, dass du uns ermutigt hast so sein zu dürfen, wie wir sind und uns damit ermöglicht hast, unseren eigenen Yoga-Weg zu finden!“ (Sabrina, Julia, Dani, Ingrid, Michi, Julia, Yvonne)

„Liebe Irene!
Dank dir fühlen wir uns ein Stück mehr vom Leben umarmt und mit einem Lächeln beschenkt! Und sollte uns das Lächeln mal schwer fallen, haben wir von dir so viele Möglichkeiten gelernt, es wieder zu entdecken! Danke für das Wissen, die Liebe, die Hingabe und die Offenheit, die wir durch dich erfahren durften und vor allem für die wunderschönen Erinnerungen, die wir uns als Gruppe geschaffen haben! Wir wünschen dir eine wunderschöne Weiterreise mit unzähligen Herzensmomenten und ganz viel Magie!“ (Michi, Miriam, Renate, Isabella, Doris, Nora, Eva)